Am 18.4. fand der erste Spieltag der Bayerischen Golf Liga statt, Austragungsort für die Klasse 1 war der GC Lichtenau-Weickershof e. V. Sowohl die Mädchen als auch die Jungen des GC am Reichswald setzten sich gleich am ersten Spieltag an die Spitze und erzielten jeweils 8 von 8 möglichen Punkten.
Eigener Bericht – An die Erfolge des vergangenen Jahres anzuknüpfen, welches sportlich gesehen ein Ausnahmejahr und das sportlich erfolgreichste in der Vereinsgeschichte war, das hatten sich die Mädchen und Jungen, ihre Kapitäne und Trainer zum Ziel gesetzt.
Tatsächlich gelang den Jugendmannschaften des GC am Reichswald im unweit entfernten GC Lichtenau-Weickershof e. V., dem ersten Austragungsort, mit einem Doppelsieg erneut ein grandioser Start in die Saison. Den ersten Spieltag der Bayerischen Golf Liga in der Altersklasse bis 18 Jahre gewannen sowohl die Mädchen als auch die Jungen souverän.
Bei den Mädchen konnten sich unter der Kapitänin Rebecca Thümmler, Julia Meindl – mit einer tollen Eins-unter-Par-Runde und dem besten Tagesscore -, Pia Ohlenbusch, Nina Lang und Sophie Sauerhammer mit sechs Schlägen Vorsprung vor den Nachbarn aus Herzogenaurach durchsetzen.
Bei den Jungen fiel das Ergebnis noch deutlicher aus. Mit insgesamt 20 über Par lagen sie letztendlich 22 Schläge vor dem zweitplatzierten GC München Eichenried. Unter Kapitän Dennis Daurer spielten Matthias Schmid (mit der besten Jungen-Tagesrunde von eins über Par), Florian Voll, Tobias Rothe, Philipp Raggl, Nico Lang und Fabian Franz.
Insbesondere lobte Kapitän Dennis Daurer den guten Einstieg seiner zwei „Neuen“, Philipp Raggl und Florian Voll. Bei den Mädchen gehören Julia Meindl, Pia Ohlenbusch und Nina Lang schon seit Jahren zur Mädchen-Stammbesetzung und sind ein eingespieltes Team, Nachwuchs aus den eigenen Reihen ist die 17-jährige Sophie Sauerhammer.
Es spielten unter Kapitänin Rebecca Thümmler: Nina Lang, Julia Meindl, Pia Ohlenbusch, Sophie Sauerhammer.
Unter Kapitän Dennis Daurer spielten: Fabian Franz, Jonas Greiner, Nico Lang, Philipp Raggl, Tobias Rothe, Matthias Schmid, Florian Voll.