Wenn der Herbst in Europa schon lange Einzug gehalten hat, herrschen auf Zypern milde Temperaturen. Das Eiland liegt im wärmsten Bereich des Mittelmeers – und das genießen insbesondere die aktiven FTI-Urlauber bis in den Winter hinein.

München, 17. Oktober 2017 – Wenn die Quecksilbersäule des Thermometers in Deutschland gen null Grad sinkt, herrschen auf der Mittelmeerinsel sommerliche Bedingungen. Im Oktober lockt Zypern mit Werten um die 28 Grad Strandurlauber an, ab November machen die etwas kühleren Tage Lust auf einen aktiven Aufenthalt. Dann liegt die Durchschnittstemperatur auf der Insel bei angenehmen 20 Grad Celsius – bei sieben Sonnenstunden pro Tag. Wem beim Bad in den wärmenden Strahlen, oder beim Sport, zu heiß wird, der kann selbst im November noch ins Meer springen.

Wandern satt
Nicht nur die Küste, sondern auch das abwechslungsreiche Hinterland mit dem Troodos-Gebirge ist das perfekte Revier für Wanderer. Dort erwartet die Gäste eine vielfältige Flora mit Pinien, Zedern und Steineichen, dazwischen wildlebende Schafe und zahlreiche Vogelarten. Im Winter machen bei Larnaca im Südosten der Insel sogar Flamingos Halt.

An den schönsten Ecken des Eilands hat das lokale Fremdenverkehrsamt mehr als 50 Wanderwege angelegt, die drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen von leicht bis ambitioniert zugeordnet werden. „Für jeden Fitnessgrad geeignet, sind die Spaziergänge entlang der mit Oleandersträuchern bewachsenen Flusstäler. Auch wer steilere Passagen scheut, wird mit besonderen Ausblicken belohnt. Und immer wieder warten historische Monumente, wie Festungsanlagen oder byzantinische Klöster entlang der Wege“, beschreibt Christian Wendel, Senior Commercial Manager Cyprus bei FTI.

Vom Coral Beach Resort ist die eindrucksvolle Avgas-Schlucht nur wenige Minuten Fahrt entfernt. Eine Woche im Coral Beach Hotel & Resort 4,5* inklusive Halbpension, zum Beispiel am 5. Dezember ab München, ab 519 Euro pro Person im Doppelzimmer

Das Fahrradis im Mittelmeer
Im Troodos kommen auch Mountainbiker auf ihre Kosten. „Am besten wählen Biker einfach ein Ziel aus – ob nun durch traditionelle Dörfer, auf die Gipfel, entlang der Küste oder an den archäologische Schätzen der Insel vorbei – vom Sattel aus, werden sie kein Highlight verpassen.“, so der zypriotische Ex-Olympionike und heutige Agenturinhaber Meeting Point Cyprus, Charis Papacharalambous. Das gleiche gilt für Rennradfahrer, die sich auf traumhaften Routen – und ohne starke Gegenwinde – fast bis auf 2.000 Meter strampeln. Da wundert es nicht, dass auf der Götterinsel nicht nur hochkalibrige Rennen ausgetragen werden, sondern auch die Größen des Radsports dort trainieren.

Angeschlossen an das exzellent bewertete Columbia Beach Resort  ist das von Rad-Champion Thomas Wegmüller geführte Radservice-Center BikeCyprus. Eine Woche im Columbia Beach Resort 5* inklusive Halbpension, zum Beispiel am 17. Januar 2018 ab Düsseldorf, ab 579 Euro pro Person in der Juniorsuite

Golfen auf der Sonneninsel
Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten für einen Golfurlaub auf der Sonneninsel. Wer an seinem Abschlag feilen will, ist rund um den im Westen gelegenen Küstenort Paphos – der 2017 Europas Kulturhauptstadt ist – richtig. Dort warten renommierte und spektakulär designte 18-Loch-Plätze mit atemberaubenden Blicken auf Meer und Berge auf die Flights. Die von Sir Nick Faldo geschaffenen Plätze des Elea Estate und der rund um ein Kloster aus dem 12-Jahrhundert angelegte Minthis Hills gehören ebenso zur Weltklasse wie der preisgekrönte The Aphrodite Hills. Golfpakete mit Hotels, wie dem Atlantica Aphrodite Hills Resort oder vorab zubuchbare Greenfees machen auch den Preis des Rasenspiels attraktiv.

Eine Woche im Atlantica Aphrodite Hills Resort 5* inklusive Frühstück, zum Beispiel am 3. Dezember 2017 ab Düsseldorf, ab 639 Euro pro Person im Doppelzimmer deluxe

Ganzjährig klettern
Klettern und Bouldern stecken auf der Insel noch in den Kinderschuhen. Obwohl die guten Bedingungen immer mehr Sportler anziehen, ist man in den meisten Gebieten doch alleine unterwegs. Im Westen des Landes warten mit Dhiarizos, Droushia beziehungsweise Ineia die besten Reviere. Hier herrscht ein besonderes Mikroklima, das im Winter für Extrawärme sorgt und im Sommer ein wenig Kühle verspricht. „Ideal für sportliche Hochleistungen“, so Charis Papacharalambous. Kletterneulinge starten in Cavo Greko. „Dort gibt es zahlreiche einfache Routen, mit schnellen Zugängen und einer tollen Landschaft.“

Einfach Abtauchen
Dort wo Aphrodite der Legende zufolge aus den Fluten stieg, steigen Taucher bevorzugt ab: Die Gewässer rund um Zypern bieten die längste Saison des Mittelmeers. Eine artenreiche Tierwelt und zahlreiche spektakuläre Höhlen und Wracks machen die Gründe zu einem Geheimtipp der Szene. Mit etwas Glück schwimmen einem Meeresschildkröten und die rare Mittelmeer-Mönchsrobbe vor die Taucherbrille. Das größte Wrack der Region, eine 1980 gesunkene Autofähre, liegt in geringer Tiefe vor Larnaca. Die MS Zenobia ist für viele Sporttaucher ein Must-see.

Das Hotel Louis Phaethon Beach ist nicht nur durch die Nähe zum Paphos Waterpark ein Paradies für Wasserratten. Rund um das Vier-Sterne-Haus warten zahlreiche Tauchanbieter darauf, Urlaubern die Unterwasserwelt der Insel zu zeigen. Eine Woche im Hotel  Louis Phaethon Beach 4* mit All Inklusive, zum Beispiel am 3. Dezember ab Berlin-Schönefeld, ab 529 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Buchungen und Informationen unter www.fti.de, der FTI-Buchungshotline 089/ 71045 1498 sowie im Reisebüro.