Bayerische Mannschaftsmeisterschaften der Jungen und Mädchen der Altersklasse bis 18 Jahre: Bronze für die Jungen, 5. Platz für die Mädchen. Damen AK 50 belegen in der neu gegründeten Liga in Bayern auf Anhieb den 4. Platz, Damen AK 35 Team 1 steigen auf in die 2. Bayernliga.
Deutsche Einzelmeisterschaften der AK 14 bis 18 Jahre:
4. Platz nach Computerstechen für Nico Lang in der AK 18 nach geteiltem zweitbesten Spielergebnis von 2 Schlägen unter Par;
4. Platz für Nina Lang in der AK 16
Eigener Bericht – Am 10. September fanden in Bayern einige wichtige Entscheidungsspiele statt. Die Jungen und Mädchen der AK bis 18 Jahre hatten ihr letztes und entscheidendes Spiel in der Bayernliga. Gleichzeitig fanden in den Altersklassen Damen 35 sowie Herren 50 auch die Aufstiegsspiele statt.
Erneut gelang es dem Jungen-Team des GC am Reichswald, in diesem wichtigen Jugend-Mannschaftswettbewerb eine Medaille zu gewinnen. Nach dem Sieg 2015 (dem insgesamt neunten Sieg für das Team) waren die Kapitäne Ferdinand Velte und Maximilian Mayer, beides selbst langjährige Mannschaftsspieler, nach Spielerwechseln aufgrund der Altersgrenze, sehr zufrieden mit diesem Ergebnis der enorm verjüngten Mannschaft. Für nächstes Jahr sei noch wesentlich mehr drin, äußert sich auch der langjährige Kapitän der Herrenmannschaft, Dennis Daurer, zuversichtlich.
Einen ähnlichen Schnitt hat die Mädchenmannschaft hinter sich, in der etliche erfolgreiche Spielerinnen, darunter auch Pia Ohlenbusch und Julia Meindl, vollends ins Damenlager wechselten. Auch Jungtalent Nina Lang (15 Jahre) spielt bereits voll bei den Damen und nurmehr ausnahmsweise bei den Mädchen. Unter den neuen jungen Talenten sind die 13-jährige Lisa Schumacher, die gleichzeitig Damen- und Mädchenclubmeisterin wurde (vor Sabine John und Stella Herbeck) und Monika Isabella Hartl, die in der bayerischen Einzelmeisterschaft der Mädchen in der AK 18 Silber gewann. Erst im Stechen war ihr der Sieg der Goldmedaille versagt.
Mit ihrer stark verjüngten Mannschaft gelang es dem Mädchenteam von Rebecca Thümmler, am letzten Spieltag den 4. Platz zu erspielen, was dem jungen Team in der Gesamtabrechnung den 5. Platz und damit den wichtigen Klassenerhalt in der Bayernliga sicherte.
Die Nachwuchsförderung ist ein großes und wichtiges Thema im GC am Reichswald und wird mit viel Einsatz von allen Beteiligten betrieben. Bis zu 10 und 15 Wochenenden im Jahr opferten in der Vergangenheit die Kapitäne in Einsätzen mit den Jugend- sowie den Damen- und Herrenteams. Viel persönliches Engagement kommt auch von Seiten der Trainer und Coaches. Und natürlich unterstützt der Club sowohl die Mannschaftsspieler als auch die ganz jungen Nachwuchsspieler mit alters- und leistungsgerechten Trainingseinheiten. Die Jüngsten (Alter: 10 bis 12 Jahre) haben gerade an der BGV-Talentiade auf der Anlage Open 9 bei Eichenried teilgenommen.
Ihren größten Erfolg feierten erst vor wenigen Tagen die Damen des Clubs: Sie wurden Deutscher Mannschafts-Vizemeister und mussten sich nur den deutschen und internationalen Spitzenspielerinnen des GC St. Leon Rot geschlagen geben.
In der stark umkämpften Bundesliga der Herren gelang es dem Team um Dennis Daurer, die Klasse in der 2. Bundeliga zu halten. Groß ist der Ehrgeiz für 2017, es den Damen gleichzutun und in die Königsklasse aufzusteigen. Aus den Reihen des Herrenteams ging auch der Clubmeister hervor. Christoph Rachinger, der seit diesem Jahr die Herrenmannschaft verstärkt, setzte sich im Stechen gegen Titelverteidiger Marc-André Gehr durch.
In der Gruppe der AK 35 Damen gelang dem Team 1 von Kirsten Hermann nach Stechen gegen den GC Erlangen der Aufstieg in die 2. Liga in Bayern.
Team 2 spielt weiterhin in der Qualifikationsliga.
In der vom Bayerischen Golfverband neu gegründeten Gruppe der AK 50 Damen gelang es dem Team um Stella Herbeck auf Anhieb, den 4. Platz in Bayern zu belegen. Mit diesem hervorragenden Ergebnis spielen die AK-50-Damen 2017 in der 1. Bayernliga.
Die Herren der ebenfalls neu gegründeten AK 65 platzierten sich im ersten Jahr in der 3. Liga.
Die Herren der AK 50 werden mit dem Team 1 2017, wie in diesem Jahr, in der 4. Liga und mit Team 2 in der Qualifikationsliga spielen.
Deutsche Meisterschaften der Altersklasse 14 bis 18 Jahre
Ein Spieler und drei Spielerinnen des GC am Reichswald hatten sich für die Deutschen Meisterschaften in den Altersklassen 14 bis 18 Jahre qualifiziert. Nach Ergebnis Platz 2 mit 2 Schlägen unter Par beziehungsweise nach Computerstechen Platz 4 erzielte Nico Lang in der AK 18. Ebenfalls Platz 4 erreichte seine jüngere Schwester Nina Lang
in der AK 16. Platz 12 für Monika Isabella Hartl, Platz 31 für die erst 13-jährige Lisa Schumacher in der AK 14.
Es spielten für die Teams 2016:
Jungen/Mädchen Talentiade – BGV Mini Team Cup:
Martha Kottner, Ben Meier, Leonhard Willmar, Leonhard Schweigel.
Mädchen AK 18:
Monika Hartl, Sophie Sauerhammer, Lea Eckbauer, Laura Prütting, Lisa-Marie Schumacher, Nina Lang.
Jungen AK 18:
Niklas Albert, Leon Boxler, Johannes Grebner, Nico Lang, Tobias Rothe, Jan Schneider, Felix Swoboda, Philip Swoboda, Leonhard Scheuernstuhl.
Damen AK 35 Team 1:
Karin Dittmer, Patricia Herath, Kirsten Hermann, Stefanie Rinneberg-Kottner, Birgit Parakenings, Jakkie Redl, Karin Rinneberg, Anne Schnittger, Marianne Zander.
Damen AK 35 Team 2:
Irene Austerlitz, Albine Burgis, Stella Herbeck, Sabine John, Petra Kässhöfer, Verena Kohl, Christiane Latinak, Susanne Lehrer, Susanne Neugebauer, Doritt Morgenweck, Ulla Niehoff, Birgit Parakenings.
Damen AK 50:
Steffi Danneberg, Stella Herbeck, Sabine John, Renata Lindnerova, Birgit Parakenings, Jakkie Redl, Karin Rinneberg.
Herren AK 50 Team 1:
Dirk Bader, Günter Gieth, Armin Häfner, Wolfgang Haindl, Karl-Heinz Rieß, Martin Schweigel, Hartwig Sellschopp, Christoph Straller, Thomas Wiesengrund.
Herren AK 50 Team 2:
Joachim Hübner, Hartwig Sellschopp, Reinhold Kütt, Wilhelm Höfler, Martin Langer, Fredy Höpfner, Wolfgang Haindl.
Herren AK 65:
Dirk Bader, Günter Gieth, Reiner Gast, Wolfgang Haindl, Lutz Kriegel, Jürgen Räder, Günter Räder, Karl-Heinz Rieß, Wolf-Dieter Rinneberg, Hartwig Sellschopp.