18 000 Euro für die McDonald’s Kinderhilfestifung und die Kinderklinik
Fürstenzell/Passau. 60 Golfer gingen beim ersten Benefizturnier von Town&Country Haus auf der Panoramagolfanlage Passau-Fürstenzell an der Start. Die wahren Gewinner standen schon vor dem ersten Abschlag fest: Es sind kranke Kinder und deren Eltern, denn die McDonald’s Kinderhilfe und die Kinderklinik Dritter Orden in Passau erhalten den Erlös des Turniers — 18 000 Euro. Dafür hatte sich Norbert Sandner, Eigentümer von Town&Country Haus, Anbieter von Massivhäusern, auch ordentlich ins Zeug gelegt und namhafte Sponsoren aufgetan.
Matthias Keller, Chefarzt der Kinderklink Dritter Orden Passau, ist für dieses Turnier selbst unter die Golfer gegangen und hat in drei Wochen Crashkurs die Grundzüge des Sports gelernt. Dass das für einen Platz im Spitzenfeld nicht reichen würde, war ihm freilich klar, wie er vor dem Abschlag betonte: „Ich mache aus Spaß mit“, sagte er, bevor er sich mit seinen Flight-Kollegen Andreas Scheuer, CSU-Generalsekretär und am Ende übrigens in seiner Klasse Bester, Max Öller, Mitbetreiber der Panoramagolfanlage, und Veranstalter und Organisator Norbert Sandner auf den Weg machte.
Einen ganz kleinen Gast erlebten die rund 100 Besucher der Benefizgala im Panoramarestaurant am Abend: Lilli Decker aus Grafenau. Sie war einst ein Sorgenkind von Dr. Matthias Keller in der Kinderklinik Dritter Orden. Denn Lilli war viel zu früh zur Welt gekommen, Ende April statt im August, ein Winzling von 760 Gramm. Ihr heute lebhaftes Quäken abwechselnd auf dem Arm ihrer Mama Daniela und ihres Papas Matthias war „das schönste G’schrei überhaupt“, wie der Chefarzt strahlte. Denn Lilli wiegt bereits über 3000 Gramm, „es geht ihr sehr gut!“, freute sich Keller, der übrigens gerade zum Professor der TU München ernannt wurde. Eine Videogrußwort kam von Starmoderator Florian Silbereisen, selbst Golfer und Schirmherr der RonaldMc Donald’s Kinderhilfe.
Chefarzt Prof. Dr. Keller will weiter dazu beitragen, den Standard der Kinderklinik, die seinen Worten nach „auf Uniniveau ist“, zu erhalten und auszubauen. Ein Beitrag dazu ist das Eltern-/Baby- und Familienzentrum mit dem RonaldMcDonald’s Haus und Oase, das kürzlich eröffnet wurde und bereits 221 Übernachtungen von Familienangehörigen registriert hat, wie Leiterin Melanie Ebert berichtete. Weil die Intensivstation auf einer Ebene mit den Familienappartements im RonaldMcDonald’s-Haus liegt, ist der enge Kontakt zwischen Eltern und kleinen Patienten gerade in der wichtigen Prägungsphase gewährleistet. Daniela und Matthias Decker waren anfangs noch nicht in den Genuss dieser Möglichkeit genommen, mussten also häufig Abschied nehmen von ihrem kleinen Sorgenkind. Als das Haus endlich fertig war, waren die Deckers die ersten Gäste und erleichtert, „endlich bei unserem Kind sein zu können“.
Dass am Ende 18 000 Euro gespendet werden können, dafür hatte Norbert Sandner von Town&Country namhafte Sponsoren gewinnen können, die er an diesem Abend präsentierte bzw. deren Vertreter er begrüßte. Die VR-Bank Passau zeigte sich besonders großzügig, Vorstandsmitglied Manfred Asenbauer hatte weitere 6000 Euro mitgebracht, womit der Betrag von 12 000 Euro nochmals kräftig aufgestockt wurde. Auch die sieben Betreiber des Panoramagolfplatzes, erst seit einem halben Jahr Chefs im einst insolventen Betrieb, hatten den Erlös der Startgebühr in vollem Umfang dem guten Zweck zur Verfügung gestellt. Dafür konnten die Betreibervertreter, Max Öller junior und senior sowie Barbara und Wolfgang Geins, Veranstalter Norbert Sandner bei der Gala das Versprechen abringen: das Town & Country-Turnier findet auch im Herbst 2016 statt.
Weitere Infos: www.panorama-golf.info
Das Turnier-Ergebnis
Bruttosieger wurde Roland Gruber, Donau-Golfclub Passau-Raßbach (33 Punkte) und bei den Damen Birgit Pilsl (22, beide Donau-Golfclub Passau-Raßbach).
Netto A: Hans Stich (Holledau, 37 Punkte) vor Roland Ratzinger (Raßbach, 35) und Margit Staudinger (Panorama, 34).
Netto B: Peter Graf (Panorama, 43 Punkte), Klaus D. Pilsl (Raßbach, 40), Karlheinz Weidinger (Panorama, 40).
Netto C: Andreas Scheuer (47 Punkte) verzichtete auf seinen Preis, da er an der Abendveranstaltung nicht teilnehmen konnte. Es rückten Gerhard Knößlsdorfer (43), Dr. Hans Zangerle (42) und Gerda Weidinger (alle Panorama, 42) nach.
Longest Drive: Christian Pilsl, Renate Hein (beide Raßbach); Nearest to the Pin: Roland Gruber (Raßbach), Liska Bauer (Panorama).
Bildtexte:
– Promi-Flight am Abschlag: Initiator Norbert Sandner, Chef von Town & Country Haus, Prof. Dr. Matthias Keller, hat extra für die gute Sache einen Crash-Golfkurs belegt, sowie Andreas Scheuer, CSU-Generalsekretär und späterer Netto-C-Sieger, schauen Max Öller, Mitbetreiber der Panoramagolfanlage Passau-Fürstenzell, zu.
– Die sportlichen Sieger des Benefizturniers mit Bruttosieger Roland Gruber (Mitte).
– Die Sieger sind die kranken Kinder und deren Eltern: Am Ende werden Schecks über 18 000 Euro überreicht. Im Bild von links: Patricia Seidl (v.l.) und Melanie Ebert von der Kinderhilfe-Stiftung, die das Haus in der Kinderklinik betreibt, Reinhard Schmidt, Verwaltungsdirektor der Kinderklinik Dritter Orden, und Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller, Turnierveranstalter Norbert Sandner und Manfred Asenbauer, Vorstandsmitglied der VR-Bank Passau, der mit weiteren 6000 Euro überraschte. (Fotos: Ehm-Klier/Panoramagolf)