Tee time, tea time, dinner time: Connoisseurs Schottland stellt die ultimativen Luxusgolfreiseziele im Norden Großbritanniens für die kommende Saison vor.
Edinburgh/Dresden, 15. April 2016 (tpr) – Schottland ist eine der begehrtesten Golfdestinationen der Welt. Über 500 Plätze stehen hier zur Wahl. Ein ganz besonderes Golferlebnis bieten die traditionsreichen Linksplätze des Landes. Hier, auf grasbewachsenen Sanddünen am Meer, wird die ursprünglichste und anspruchsvollste Form des Sports gepflegt. Die schottische Luxusmarketinggruppe Connoisseurs Scotland stellt die schönsten Plätze und die luxuriösesten Resorts für Linksgolfer vor.
Old Course Hotel Golf Resort & Spa
In Schottland ist man selten weit von einem sehr guten Golfplatz entfernt. Insbesondere die Ostküste Schottlands ist gesegnet mit herausragenden Linksplätzen. Hier befindet sich auch das Golfmekka St. Andrews. Das pittoreske Universitätsstädtchen nördlich von Edinburgh gilt als Heimat des Sports und bietet gleich sieben exzellente Plätze auf Linksland. Darunter der wahrscheinlich berühmteste Golfplatz überhaupt: Old Course. Nirgendwo wurde die Open Championship öfter ausgetragen. Bereits 27 Mal war das Turnier hier zu Gast – zuletzt 2015.
Erstes Haus am Platz ist das Old Course Hotel Golf Resorts & Spa. Viele der 144 Zimmer und 35 Suiten des Luxusresorts blicken auf den Old Course und weitere ausgezeichnete Linksplätze. Nach dem Spiel stehen in „Schottlands bestem Golfhotel“ (World Golf Awards 2015) das ausgezeichnete Kohler Waters-Spa, zwei preisgekrönte Restaurants und das Golf-Pub Jigger Inn zur Wahl.
Startzeiten auf dem Old Course zu bekommen, ist nicht leicht – auch nicht für Gäste des gleichnamigen Luxusresorts. Das Haus bietet jedoch ein limitiertes Arrangement mit garantierter Startzeit auf dem Old Course und weiteren Linksplätzen in St. Andrews. Auf dem resorteigenen Duke’s Course führen PGA-Profis eine Golfakademie. Außerdem gibt es Driving Range, Putting-Grün, Chipping und Bunker-Bereich, einen Profi-Shop und vieles mehr.
Trump International Golf Links
Donald Trump ist nicht nur Immobilienmogul und US-Präsidentschaftskandidat. Er ist auch, was weniger bekannt ist, Halbschotte und leidenschaftlicher Golfer. Mit dem Trump International Golf Links ist er vor einigen Jahren mit einem Paukenschlag in die Golfwelt Schottlands eingestiegen. Das von Golfarchitekt Martin Hawtree geschaffene moderne Meisterwerk nahe Aberdeen hat es aus dem Stand unter die besten Plätze der Welt geschafft. Auch eine der größten Golfübungsanlagen im Land befindet sich hier.
Die denkbar schönste Unterkunft in Platznähe bietet das MacLeod House & Lodge. Das historische Herrenhaus steht nur Minuten vom Klubhaus und den Golfanlagen entfernt im Herzen eines alten Anwesens. Seine Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Heute ist es ein mit 19 Zimmern zwar kleines aber außerordentlich luxuriöses Hotel. Mit versteckten