Auf Golfplätzen dient die Tiefenlockerung dazu:
• Die Durchlässigkeit für Wasser und Luft zu verbessern.
• Die Wurzelbildung des Grases zu fördern.
• Staunässe und Wasseransammlungen zu vermeiden.
• Die Bespielbarkeit der Fläche langfristig zu gewährleisten.
Dazu werden spezielle Maschinen verwendet, wie z.B. Tiefenbelüfter oder Tiefenlockerungsgeräte, die mit Spoons, Messern oder Sonden den Boden mechanisch bearbeiten.