Vom 28. bis 30. April 2025 wird Göttingen zum Zentrum der Golfbranche. Unter dem Motto „Golf im Wandel – Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft“ bringt der 14. Internationale Golffachkongress führende Entscheidungsträger, renommierte Referenten und die Marktführer der Golfindustrie zusammen. Die Veranstaltung dient als zentrale Plattform für Wissenstransfer, Inspiration und strategisches Networking.
Zukunftssicherung für die Golfbranche
Die Golfbranche steht vor neuen Herausforderungen und Chancen. Wer langfristig erfolgreich bleiben will, braucht innovative Impulse, strategische Weitsicht und die richtigen Kontakte. Der Golffachkongress 2025 liefert entscheidende Erkenntnisse und konkrete Lösungsansätze.
• Aktuelle Entwicklungen & Innovationen: Einblicke in die bedeutendsten Trends und Technologien der Branche.
• Vernetzung mit Experten: Austausch mit den führenden Köpfen der Golfindustrie.
• Praxisnahe Strategien: Direkt anwendbare Lösungen für eine zukunftsfähige Golfanlage.
Hochkarätige Vorträge & praxisorientierte Workshops
Expertenreferate zu den wichtigsten Zukunftsthemen der Branche:
• Das Erfolgsmodell von UGOLF: Europas führender Golfplatzbetreiber im Fokus
• Die digitale Customer Journey: Systematische Mitgliedergewinnung und -bindung
• Künstliche Intelligenz im Golfbetrieb: Mehr Effizienz und Erfolg durch smarte Technologien
• Fachkräftemangel aktiv begegnen: Exklusive Einblicke in das Omni-Recruiting
• Prozessoptimierung in der Gastronomie: Effizienzsteigerung für nachhaltigen Erfolg
• Revolution in der Golfplatzpflege: Die Zukunft der Mähroboter
• Driving Range verpachten oder verkaufen? Chancen und Potenziale einer Win-Win-Situation
• Sporttrends und ihre Auswirkungen auf Golfanlagen
• Nachhaltigkeit & Innovation: Erfolgsstrategien für die Golfbranche von morgen
• Führungskräftehaftung: Risiken minimieren und Golfanlagen sicher in die Zukunft führen
Networking auf höchstem Niveau
Der Kongress bietet eine exklusive Plattform für Golfplatzbetreiber, Branchenexperten und führende Entscheidungsträger. Hier entstehen wertvolle Kontakte, strategische Partnerschaften und zukunftsweisende Kooperationen. Erfolg basiert auf starken Netzwerken.
Innovation hautnah erleben
Die begleitende Hausmesse präsentiert die neuesten Produkte und Lösungen führender Anbieter. Besucher erhalten praxisnahe Einblicke in Innovationen, die Golfanlagen noch wirtschaftlicher und nachhaltiger machen können.
Weichen für die Zukunft stellen
Ob neue Geschäftsmodelle, strategische Impulse oder ein tiefgehendes Branchenverständnis – der Golffachkongress 2025 liefert entscheidende Bausteine für eine erfolgreiche Zukunft der Golfbranche.
Anmeldung und weitere Informationen: www.golffachkongress.com
Göttingen wird zur Bühne für Innovation, Strategie und Networking im Golfmarkt – eine einmalige Gelegenheit, die Zukunft aktiv mitzugestalten!