Düsseldorf, 22. Januar 2025 – Nikon präsentiert heute die Nachfolger für zwei seiner hochgelobten COOLSHOT Laser-Entfernungsmesser: Das Spitzenmodell COOLSHOT PROIII STABILIZED wird schneller, und das Mittelklasse-Modell COOLSHOT 50i GII erhält einen stärkeren Befestigungsmagneten. Beide neuen Modelle verfügen außerdem über hellere OLED-Bildschirme mit roten internen Displays, eine verbesserte Ergonomie und ein aufgefrischtes Außendesign, das den gelben Nikon-Streifen in den Vordergrund stellt.

Der neue COOLSHOT PROIII STABILIZED ist der bisher schnellste und genaueste Entfernungsmesser von Nikon. Er wurde für Golfer entwickelt, denen Tempo und Präzision wichtig sind, und bietet blitzschnelle Ablesbarkeit, ohne das Bild zu verwackeln. Die HYPER-READ-Technologie, 3x schneller als bisher, liefert Messungen in 0,1 Sekunden, unabhängig von der Entfernung. Das leistungsstarke Stabilisierungssystem von Nikon wirkt Verwacklungen und Umwelteinflüssen (wie Wind) entgegen, um den Entfernungslaser und das Sucherbild zu stabilisieren.

Golfer, die keine Bildstabilisierung wünschen, können auf den neuen COOLSHOT 50i GII zurückgreifen, jetzt mit einem stärkeren Befestigungsmagneten für die sichere Anbringung an Metalloberflächen wie dem Rahmen eines Golfwagens. Dieser kompakte Laser-Entfernungsmesser ist ein unverzichtbarer Begleiter auf dem Golfplatz: Er ist einfach zu bedienen, hochpräzise und immer zur Stelle, wenn man ihn braucht.

Darüber hinaus sind beide neuen Laser-Entfernungsmesser mit Nikons neuester DUAL LOCKED-ON QUAKE-Technologie ausgestattet, die jetzt ein sanftes Vibrieren sowie ein visuelles Signal aussendet, um zu bestätigen, dass die Entfernung zur Fahnenstange gemessen wurde. Schließlich verfügen die neuen OLED-Bildschirme über Anzeigen mit leuchtend roten Buchstaben und Zahlen, um sicherzustellen, dass die Messungen auch bei schwachem Licht sichtbar sind.

Adam Randall, Senior Manager bei Nikon Europe, erklärt: „Golfer:innen können von unseren neuen COOLSHOT Laser-Entfernungsmessern sehr profitieren. Der COOLSHOT PRO III STABILIZED verfügt über die bewährte STABILIZED-Technologie des Vorgängermodells, bietet aber zusätzlich die schnellste Lesegeschwindigkeit aller COOLSHOT-Modelle. Der COOLSHOT 50i GII verfügt über die leistungsstarke Nikon-Optik, die ihr Vorgängermodell so beliebt gemacht hat, während der stärkere Magnet noch mehr Komfort bietet – und das zu einem attraktiven Preis.“

Wichtigste Ausstattungsmerkmale: COOLSHOT PROIII STABILIZED

• Das Flaggschiff der neuen Generation: Nachfolger des beliebten COOLSHOT PROII STABILIZED.
• Ihm vertrauen die Besten: Offizieller Laser-Entfernungsmesser der 2025er Ladies European Tour (LET) und der Ladies Professional Golf Association (LPGA).
• Blitzschnell ablesen: Die HYPER-READ-Technologie, 3x schneller als bisher, liefert Messungen in 0,1 Sekunden, unabhängig von der Entfernung.
• Leistungsstarke Bildstabilisierung: Nikons einzigartiges Stabilisierungssystem wirkt Verwacklungen und Umwelteinflüssen entgegen, um das Sucherbild und den Entfernungslaser zu stabilisieren.
• Vier Mess-Modi: Der Golf-Modus zeigt die neigungsangepasste und tatsächliche Entfernung an. Sie können auch die Modi „Tatsächliche Entfernung“, „Tatsächliche Entfernung und Höhe“ oder „Horizontale Entfernung und Höhe“ verwenden.
• Wasserdicht und beschlagfrei: Wasserdicht (bis zu 1m für 10 Minuten) und beschlagfrei. Das Batteriefach ist regenfest (JIS/IEC-Schutzklasse 4/IPX4-Äquivalent, unter Nikon-Testbedingungen).1

Wichtigste Ausstattungsmerkmale: COOLSHOT 50i GII

• Neue Generation der Mittelklasse: Nachfolger des bewährten COOLSHOT 50i.
• Starker Befestigungsmagnet: Zur sicheren Befestigung des Entfernungsmessers an Metalloberflächen wie dem Rahmen eines Golfwagens.2, 3
• Zwei Mess-Modi: Der Golf-Modus zeigt die neigungsangepasste und tatsächliche Entfernung an. Oder wählen Sie den Modus für tatsächliche Entfernung, der für Turniere zugelassen ist.
• Regenfest: Regenfestes Gehäuse und Batteriefach (JIS/IEC-Schutzklasse 4/IPX4-Äquivalent, unter Nikon-Testbedingungen).1

Gemeinsame Ausstattungsmerkmale für beide Modelle

• Hellerer OLED-Bildschirm mit rotem internem Display: Scharf und klar mit gut sichtbaren roten Zahlen und Buchstaben.
• Nikon-Optik: Mehrschichtenvergütetes Monokularobjektiv mit 6-facher Vergrößerung für eine kristallklare Sicht. Dioptrienanpassung für eine scharfe Fokussierung.
• DUAL LOCKED-ON QUAKE: Erzeugt jetzt einen visuellen Hinweis und eine sanfte Vibration, wenn der Laser die Entfernung zur Flagge gemessen hat.4, 5
• Bis zu 8 Sekunden kontinuierliche Messung: Ermittelt mehrere Entfernungen in einem Durchlauf.
• Anzeige für Messung der tatsächlichen Entfernung (Actual Distance Indicator, ADI): Blinkt grün, um zu bestätigen, dass der Neigungsausgleich beim Turnier ausgeschaltet ist.
• Ergonomisches Design: Beide Entfernungsmesser wiegen nur 205 g und verfügen über einen geriffelten Gummigriff auf einem Gehäuse, das nur geringfügig größer ist als das des Vorgängermodells – für stabileren Halt.
• Großer Abstand der Austrittspupille: Damit können Sie Ihre Brille (oder Sonnenbrille) auflassen, wenn Sie ein Ziel anvisieren.