Das Ziel der Seniorengruppenreise in diesem Jahr war die Juragolfanlage in der Oberpfalz Nähe Neumarkt. Wir wohnten in der Hotelanlage Winkler Bräu und waren von der Freundlichkeit, Höflichkeit und Aufmerksamkeit des ganzen Personals sehr begeistert. Die Seniorenchefin hat unsere Gruppe (33 Teilnehmende) gleich am ersten Abend mit einer Prosecco Einladung freundlich empfangen. Das Hotel hat uns allen sehr gefallen, allerdings waren die Einzelzimmer teilweise etwas zu klein. Das Essen war sehr lecker, das Bier aus der eigenen Brauerei sehr schmackhaft. Leider gab es kein Weißbier, aber das Hopfenbier aus der eigenen Brauerei konnte den Mangel etwas ersetzen.
Golf gespielt haben wir auf den beiden Anlagen der Jura Golf GmbH. Hilzhofen und Habsberg sind die Plätze. Hilzhofen ist ein etwas leichterer Platz, der sich gut zum Einspielen eignete. Am ersten Tag hatten 7 Spieler 30 und mehr Punkte. Am besten dabei waren Udo Puhze mit 34 Pkt und Gudrun Rödl mit 33 Pkt.
Das Büro der Golfanlage Jurapark hatte leider für beide Tage die Scorekarten so bedruckt, dass alles wie ein Turnier wirkte (Spieler, Zähler und Vorgaben ) Das war nicht von mir bestellt! Ich wollte mit dem Wunsch, mir Ergebnisse von 30 und höher freiwillig zu melden, einen Anreiz bieten, wenn es bei jemandem gut läuft und hatte als Belohnung ein paar Flaschen Wein im Gepäck.
Eine große Herausforderung ist der Platz Habsberg mit seinen 95 Bunkern. Die Grüns waren teilweise brutal mit Bunkern verteidigt (siehe Foto).
Auf der Anlage hatte Martin Kaymer zu Beginn seiner Kariere seine berühmte 59 gespielt (13 unter Par!). Wir waren natürlich meilenweit davon entfernt. 34 Stableford-Punkte war das beste Ergebnis des Tages (Iris Schraermeyer). Zweimal wurden auch 32 Punkte gespielt (Evelin Steigenberger und Franz Riha) und 3 mal 31 und 30. Trotzdem hat den meisten der Platz sehr gut gefallen, auch wenn das Spielergebnis nicht unbedingt berauschend war (ich 24 Netto).
Am Abschlußabend spendierte die Seniorenkasse für alle Teilnehmende als Aperitiv ein Glas Prosecco Die Preise – die bei den Senioren üblichen Weinflaschen – für die drei Tagesbesten und die 3 Besten beider Tage (Udo Puhze, Manfred Schlosser und Hans Hee) wurden den Siegern übergeben und wir genossen alle einen schönen Abschlußabend im Winklerbräu.
Insgesamt gesehen war die Reise eine erfreulich harmonische und erfolgreiche Veranstaltung.
Wir haben wieder eine ganz andere Landschaftsecke von Bayern kennen gelernt (letztes Jahr Fränkische Schweiz). Ich bedanke mich nochmal bei allen Mitreisenden für euer schönes „Dankeschön“ mit den ganzen ortsnahen Produkten vom Winkler Bräu. Ich habe noch keine Ahnung wohin wir im kommenden Jahr reisen werden. Für Tipps bin ich aufgeschlossen, aber die Entfernung sollte nicht weiter als etwa 2 Autostunden sein.
Herzlichst euer Seniorenkapitän
Knut Krützmann