Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder des Golfclub Starnberg e.V.,
bevor hoffentlich bald der Frühling und damit auch die Golfsaison naht, freue ich mich über die Gelegenheit, mich Ihnen in diesem Schreiben als neuer Clubmanager vorstellen zu können.
Als gebürtiger Münchner und früherem Teilnehmer an Bayerischen Meisterschaften auf Ihrem herausragenden Platz empfinde ich es als große Ehre, fortan für Ihren Golfclub Starnberg arbeiten zu dürfen und sehe der Aufgabe mit großer Freude entgegen. Mein Dank gilt an dieser Stelle dem Vorstand um Präsident Florian Eitle für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die fruchtbaren Gespräche!
Kurz zu meiner Person: Meine ersten Schritte im Golf durfte ich bereits im Alter von zwölf Jahren absolvieren. Später arbeitete ich neben Schule und Studium unweit des Elternhauses auf der Germeringer GolfRange als Rezeptionsaushilfe. Eingelernt wurde ich dort von einer gewissen Ricarda Mayr, damals Empfangschefin und ab sofort „neue alte“ Kollegin im Clubbüro, worauf ich mich ebenfalls sehr freue.
Nach meinem Studium in Herrsching am Ammersee war ich als Diplom-Finanzwirt fünf Jahre in der Betriebsprüfung der bayerischen Finanzverwaltung tätig, ehe ich mein Hobby tatsächlich zum Beruf machen und in Rottbach die Stelle des stellvertretenden Clubmanagers antreten konnte. Wiederum fünf Jahre später kann ich heute im Alter von 33 Jahren u.a. auf die erfolgreiche Leitung der GolfRange Nürnberg (9 Loch) und der Golfanlage Rottbach (27 Loch) zurückblicken. Auch einen großen Erfahrungsschatz als BGV-Clubspielleiter und (Mit-)Organisator von überregionalen Turnierserien und großen Sponsorenevents konnte ich in dieser Zeit ansammeln und werde versuchen, diesen fortan bei Ihnen im Golfclub Starnberg einzubringen.
Auch sportlich wird Ihr Club meine neue Heimat werden. Mit meinem aktuellen HCPI von -1,3 kann ich die Herrenmannschaft hoffentlich tatkräftig unterstützen und empfinde zudem die sportliche Ausrichtung aller Funktionsträger/-innen als sehr reizvoll und motivierend.
Ich freue mich sehr, Sie, liebe Mitglieder, in Kürze ab dem 1. März persönlich kennenzulernen und stehe Ihnen zusammen mit unserem Team immer gerne für Anregungen, Kritik und Wünsche zur Verfügung! Frei nach dem Motto: „Damit wir es besser machen können, müssen wir auch wissen, wo genau der Schuh drückt.“
In der Hoffnung auf einen baldigen Saisonstart wünsche ich Ihnen viele schöne Stunden sowie interessante Begegnungen auf und neben unserem einzigartigen Platz und verbleibe mit sportlichen Grüßen
Herzlichst,
Ihr Thomas Kuhn