St. Leon-Rot, 9. Juni 2015. Mit ihrem Sieg bei den Allianz German Boys and Girls’ Open im Golf Club St. Leon-Rot ist die Deutsche Leonie Harm ihrem Ziel, im eigenen Land für das europäische PING Junior Solheim Cup Team antreten zu dürfen, ein großes Stück näher gekommen.
In ihrem Heimatclub St. Leon-Rot spielte Harm Runden von jeweils 65, 74 und 66 Schlägen und holte sich mit einem Gesamtergebnis von 205 Schlägen (-11) knapp den Sieg vor ihrer Landsfrau Esther Henseleit (-10). Damit ist Harm nun Zweitplatzierte des europäischen PING Junior Solheim Cup Rankings und hat große Chancen, sich für den PING Junior Solheim Cup zu qualifizieren, der vom 14. bis 15. September 2015 ebenfalls im Golfclub St. Leon-Rot stattfindet.
Die ersten sechs Spielerinnen des PING Junior Solheim Cup Rankings qualifizieren sich direkt für das europäische PING Junior Solheim Cup Team, das von der Kapitänin Iben Tinning angeführt wird. Die Qualifikation läuft noch bis Mitte August. Für ihren Sieg im Golf Club St. Leon-Rot erhielt Harm 40 Punkte und ist nun 30 Punkte hinter der Führenden Juniorin Agathe Laisné aus Frankreich.
Die 16-jährige Französin aus dem Racing Club de France La Boulie hatte sich nach dem Erreichen der Finalrunde bei den French International Lady Juniors Championship an die Spitze gesetzt und konnte mit einem dritten Platz bei den Allianz German Boys and Girls’ Open ihre Führung mit insgesamt 70 Punkten behaupten.
Auch die Spanierin Maria Parra, die nach ihrem Sieg beim ersten Qualifikationsturnier, der Spanish International Ladies’ Amateur Championship, kurzzeitig an der Spitze des europäischen PING Junior Solheim Cup Rankings war, spielte ein gutes Turnier in St. Leon-Rot. Mit einem fünften Platz bei den Allianz German Boys and Girls’ Open ist sie als Drittplatzierte des Rankings mit 35 Punkten weiter im Rennen um einen Platz im Europäischen Team.
Den vierten Platz des Rankings teilen sich mit jeweils 30 Punkten drei Spielerinnen: die Deutsche Esther Henseleit, die Spanierin Ana Pelaez und die Schwedin Elin Esborn.
Die ehemalige Solheim Cup Spielerin und Kapitänin des europäischen PING Junior Solheim Cup Teams, Iben Tinning, zeigte sich vor Ort überzeugt von der Leistung der Juniorinnen:
„Ich war beeindruckt, auf welch hohem Niveau hier gespielt wurde“, sagte Tinning. „Die Mädchen schlagen den Ball sehr gut und ihr Verhalten auf dem Platz ist vorbildlich. Das sind gute Voraussetzungen für das Match im September.“
„Es war eine tolle Gelegenheit für mich, die Spielerinnen und Vize-Kapitän Sebastian Rühl zu treffen und näher kennenzulernen“, ergänzte Tinning.
„Sebastian wird eine zentrale Rolle spielen. Er kennt viele der Mädchen sehr gut und ist im Golf Club St. Leon-Rot zu Hause. Sein lokales Wissen hat einen unschätzbaren Wert für uns.“
Die Allianz German Boys and Girls’ Open waren das dritte von acht europäischen Qualifikationsturnieren für den PING Junior Solheim Cup, der vom 14. bis 15. September 2015 in St. Leon-Rot stattfindet. Die ersten sechs Spielerinnen des Rankings qualifizieren sich automatisch für das europäische Team. Sechs weitere Spielerinnen können über eine Wildcard ins Team gelangen, die von der Kapitänin vergeben werden.
Das vierte Qualifikationsturnier, die Ladies’ British Open Amateur Championship, findet vom 9. bis 13. Juni im Golf Club Portstewart in Nordirland statt. Es folgen die European Girls’ Team Championship im Golf Resort Kaskada Brno in der Tschechischen Republik (7. bis 11. Juli), die European Ladies’ Team Championship im Golf Club Helsingør in Dänemark (7. bis 11. Juli) und die ANNIKA Invitational Europe im Golf Club Bro-Bålsta in Schweden (4. bis 6. August). Seinen Abschluss findet das Qualifikationsverfahren dann bei der Girls’ British Open Championship im Golf Club West Kilbride in Schottland (10. bis 14. August 2015).