Ryder-Cup-Vizekapitän Karlsson, Dubuisson, Manassero und Jaidee bestätigen Teilnahme.
Heimspiel für Amateur Thomas Rosenmüller vom Golfclub München Eichenried.
Abwechslungsreiches Rahmen- und Abendprogramm.
Sport1 und Sky übertragen von Donnerstag bis Sonntag live.
Mobilität der Zukunft im Fokus der BMW Ausstellung beim Turnier.
Freier Eintritt von Mittwoch bis Freitag, Tickets für das Wochenende unter http://tickets.bmw-golfsport.com.
Aktuelle Informationen zur BMW International Open 2017.
Spieler.
Der erst gestern als Vizekapitän für das europäische Ryder-Cup-Team berufene Robert Karlsson (SWE), der die BMW International Open 1997 gewonnen hatte, wird auch in diesem Jahr in Eichenried abschlagen. Ihre Startzusagen ebenfalls gegeben haben der Ryder-Cup-Sieger von 2014 Victor Dubuisson (FRA), der Gewinner der BMW PGA Championship 2013 Matteo Manassero (ITA) und der siebenmalige European-Tour-Sieger Thongchai Jaidee (THA).
Die beiden Startplätze für deutsche Amateure bekommen in diesem Jahr Thomas Rosenmüller (GC München Eichenried) und Max Schmitt (GC Rheinhessen).
Die Golffans dürfen sich auf das beste Spielerfeld der Turniergeschichte freuen. Der amtierende Open-Champion Henrik Stenson (SWE), der amtierende Masters-Sieger Sergio García (ESP) und der zweimalige Major-Gewinner Martin Kaymer (GER) werden abschlagen. Dazu werden alle weiteren sechs deutschen European-Tour-Spieler, die Major Sieger Ernie Els (RSA) und José Maria Olazábal (ESP) sowie Bernd Wiesberger (AUT), Tommy Fleetwood (ENG) und die beiden Spanier Pablo Larrazábal und Rafa Cabrera-Bello zu sehen sein.
Rahmenprogramm.
Mittwoch, 21. Juni, ganztags: BMW Kids Day – Schulklassen blicken hinter die Kulissen der BMW International Open.
Freitag, 23. Juni, ganztags: GolfNow – Entdecke Leidenschaft – Aktionstag für Golf-Einsteiger.
Freitag, 23. Juni, nach Spielschluss: DJane Andrea Weber legt in der Event Area in der Public Area auf.
Samstag, 24. Juni, nach Spielschluss: Live-Musik mit „Munique“ in der Event Arena.
Sonntag, 25. Juni, nach Spielschluss: Live-Musik mit „Munique“ in der Event Arena.
Highlights der BMW Fahrzeug Ausstellung.
Mobilität von Morgen: Die aktuellen BMW i und BMW iPerformance wie der BMW 7er als Plug-in-Hybrid.
Elektromobilität erleben: BMW Erlebnisfahrten mit den aktuellen BMW i und BMW iPerformance Modellen.
Eroberung der digitalen Welt: Die neue BMW 5er Familie – unter anderem mit dem ersten Plug-in-Hybrid der 5er-Baureihe und dem neuen BMW 5er Touring.
Der stärkste Buchstabe der Welt: BMW M4 Cabrio, BMW M6 Coupé und der neue BMW M4 CS.
Freier Eintritt.
Von Mittwoch bis Freitag ist der Eintritt frei, für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren sogar an allen Tagen.
TV-Übertragungszeiten BMW International Open 2017.
BMW International Open bei Sky (Pay-TV).
Donnerstag, 22. Juni 15.30 Uhr – 18.30 Uhr 1. Runde live
Freitag, 23. Juni 15.30 Uhr – 18.30 Uhr 2. Runde live
Samstag, 24. Juni 14.30 Uhr – 17.30 Uhr 3. Runde live
Sonntag, 25. Juni 14.00 Uhr – 17.00 Uhr 4. Runde live
BMW International Open bei Sport1 (Free-TV).
Donnerstag, 22. Juni 23.30 Uhr – 00.00 Uhr Highlights
Freitag, 23. Juni 23.00 Uhr – 23.30 Uhr Highlights
Samstag, 24. Juni 16.30 Uhr – 18.30 Uhr 3. Runde live
23.15 Uhr – 23.45 Uhr Highlights
Sonntag, 25. Juni 15.00 Uhr – 17.00 Uhr 4. Runde live
23.00 Uhr – 00.00 Uhr Highlights
BMW International Open auf sport1.de (Livestream).
Donnerstag, 22. Juni 11.30 Uhr – 13.30 Uhr 1. Runde live
15.30 Uhr – 18.30 Uhr 1. Runde live
Freitag, 23. Juni 11.30 Uhr – 13.30 Uhr 2. Runde live
15.30 Uhr – 18.30 Uhr 2. Runde live
Samstag, 24. Juni 14.00 Uhr – 18.30 Uhr 3. Runde live
Sonntag, 25. Juni 12.30 Uhr – 17.00 Uhr 4. Runde live
BMW International Open bei n-tv (TV).
Freitag, 23. Juni 01.00 Uhr – 01.25 Uhr Highlights
Samstag, 24. Juni 01.00 Uhr – 01.25 Uhr Highlights
Sonntag, 25. Juni 01.00 Uhr – 01.25 Uhr Highlights
Montag, 26. Juni 01.00 Uhr – 01.25 Uhr Highlights